Siemens Large Drives Applications

Michael Reichle wird CEO

3. Januar 2023, 9:53 Uhr | Andrea Gillhuber
Michael Reichle, Siemens Large Drives Applications (LDA)
© Siemens

Einen Führungswechsel gibt es bei Siemens Large Drives Applications: Zum 1. Januar übernahm Michael Reichle die Führung und wird im Laufe des Jahres noch weitere Kompetenzen hinzubekommen.

Mit Wirkung zum 1. Januar 2023 wurde Michael Reichle zum CEO der Siemens Portfolio Company Large Drives Applications (LDA) ernannt. Er Übernimmt alle Verantwortungsbereiche seines Vorgängers Hermann Kleinod, der weiterhin Teil des globalen LDA Management Teams bleiben wird.

Reichle soll ebenfalls als CEO die Leitung des neu zu gründenden integrierten Motoren- und Großantriebe-Unternehmens übernehmen. Auf der Jahrespressekonferenz am 17. November 2022 hatte Siemens angekündigt, seine Geschäftseinheiten Large Drives Applications, Low Voltage Motors, Geared Motors, Weiss Spindeltechnologie und Sykatec unter einem gemeinsamen Dach zusammenzuführen. Das geplante neue Unternehmen soll mit eigener Rechtsform agieren und außerhalb des Kerngeschäfts der Siemens AG tätig sein, Firmensitz soll in Deutschland sein.

Michael Reichle ist seit 1997 bei Siemens tätig und hatte in den vergangenen Jahren verschiedene Leitungs- und CEO-Positionen inne, unter anderem seit 2014 als CEO der eigenständigen Portfolio Company Siemens Logistics. Er verfügt über mehr als 25 Jahre Managementerfahrung.

Christoph Salentin bleibt weiterhin CFO der LDA und soll dann auch die Verantwortung als CFO für das neue Unternehmen übernehmen. Als CFO trägt Salentin maßgeblich zur Erreichung des Turnarounds und der kontinuierlichen Verbesserung der Geschäftsprozesse bei LDA bei und hat im abgelaufenen Jahr wesentlich den Carve-out Prozess der LDA vorangetrieben.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

Das könnte Sie auch interessieren

Verwandte Artikel

Siemens AG IIA+DT

SPS

SPS News