ebm-Papst

Lösungen für die Automatisierung

12. Februar 2023, 10:07 Uhr | Yvonne Junginger
ebm-papst_SPS.jpg
© ebm-Papst

ebm-Papst präsentiert Lösungen für die Automatisiserung in der Antriebs- und Lüftungstechnik.

Darunter die ECI-63-Innenläufermotoren, ausgestattet mit einer Ethercat-Schnittstelle. Auch eine performante Schnittstellenelektronik inklusive Multiprotokoll-Chip im Antriebsgehäuse wurde ergänzt. Die Vorteile für dezentrale Antriebe liegen bei der Synchronisation mehrerer Achsen, dem reduzierten Integrationsaufwand und einer platzsparenden Konstruktion in der Maschine.

Mit der neuen RadiPac-Baureihe von ebm-Papst lassen sich auch Hochdruckanwendungen abdecken. Durch das Laufrad werden Strömungsverluste reduziert und die Geräuschentwicklung weiter gesenkt. Um verschiedenen Einbausituationen gerecht zu werden, ist die Baureihe in einer Standard- und einer Kurzversion verfügbar. Beide Varianten sind als Motor-Laufrad-Kombination oder als einbaufertige Plug&Play-Lösung mit Tragspinnenkonstruktion erhältlich.

Der Diagonallüfter DiaForce mit integriertem DC-Motor ermöglicht 50 % mehr Luftleistung bei 6 dB(A) geringerer Lautstärke. Durch das Einsaugen und Ausblasen in axialer Richtung können Verwirbelungen reduziert und der Druckaufbau erhöht werden. Mögliche Anwendungsbereiche sind beispielsweise in Rechenzentren oder Basisstationen für den Mobilfunk, für autonomes Fahren oder bei der Künstlichen Intelligenz.

 

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

Sponsored Content: Produktnews der Industrie

s+d Produktanzeige web
© S&D
EES Produktanzeige web
© EES
Sontheim Produktanzeige web
© Sontheim

Alle Bilder anzeigen (13)

Produktneuheiten auf der SPS 2022 – Halle 1 und 2

Dunkermotoren auf der SPS
© Dunkermotoren
Actronic-Solutions auf der SPS
© Actronic-Solutions
Baumüller auf der SPS
© Baumüller

Alle Bilder anzeigen (10)


Das könnte Sie auch interessieren

Verwandte Artikel

ebm-papst Mulfingen GmbH & Co. KG

SPS IPC Drives

SPS