Schwerpunkte
07. Dezember 2020, 16:09 Uhr | Inka Krischke
Mit den Mikromotoren der SVTN A-Serie von Servotecnica und den dazu passenden Mikrogetrieben der ‚SVTG A‘-Serie lassen sich vielfältige Antriebsaufgaben bei kompaktem Bauraum realisieren und dabei hohe Drehmomente übertragen.
Die bürstenlosen Mikromotoren erreichen trotz ihrer kleinen Durchmesser von 12 bis 40 mm Leistungen bis 400 W. Das fehlende Rastmoment, eine geringe Drehmomentwelligkeit, die lineare Korrelation zwischen Drehzahl und Drehmoment sowie die geringe Massenträgheit und das kleine Gewicht erhöhen Leistung und Dynamik.
Die bürstenlosen Mikromotoren können mit aufsetzbaren Mikro-Planetengetrieben versehen werden. Geeignet sind die leichten und geräuscharmen Antriebskomponenten laut Servotecnica unter anderem für den Einsatz in Drohnen, der Medizintechnik, Robotern sowie aktiven Prothesen, Exoskeletten oder Elektrogeräten.
Die Mikro-Planetengetriebe der ‚SVTG A‘-Serie mit Durchmessern von 3 bis 44 mm erreichen Leistungen bis 300 W. Dabei können die robust konstruierten Getriebestufen aus Stahl oder Kunststoff gefertigt werden.
Jede Woche News aus erster Hand – das bietet Ihnen der Newsletter der Computer&AUTOMATION.
Abonnieren Sie unseren wöchentlichen Newsletter und bleiben immer am Puls der Automatisierungszeit. Einmal wöchentlich liefern wir Ihnen aktuelle Nachrichten, spannende Interviews, Gastkommentare, anwendungsnahe Fachberichte und Produktneuheiten.