Das Laden von Elektrofahrzeugen könnte bald fast so schnell erfolgen wie heute das Betanken mit Kraftstoff – dank einer gesteigerten Ladeleistung von bis zu 450 kW. Das ist ein Zwischenergebnis des Projektes 'FastCharge'.
Im bayerischen-schwäbischen Jettingen-Scheppach wurde am 12. Dezember 2018 der Prototyp einer Ladestation mit einer Leistung von bis zu 450 kW eingeweiht. Im Projekt ‘FastCharge’ entstandene Elektro-Forschungsfahrzeuge demonstrieren an dieser Ultra-Schnellladestation Ladezeiten von weniger als drei Minuten für die ersten 100 km Reichweite sowie 15 Minuten für einen vollen Ladevorgang (10 bis 80 % State of Charge). Die neue Ladestation ist für Elektromodelle aller Marken mit der in Europa üblichen Typ-2-Variante des weltweit verbreiteten Combined Charging System (CCS) geeignet und kann ab sofort kostenlos genutzt werden.