Schwerpunkte
Karl Haeusgen, Präsident des VDMA
Der Münchner Familienunternehmer Karl Haeusgen wurde von der Mitgliederversammlung des VDMA zum neuen VDMA-Präsidenten für die kommenden vier Jahre gewählt.
Haeusgen tritt die turnusgemäße Nachfolge von Carl Martin Welcker an, der das Amt seit 2016 ausübte und nicht wiedergewählt werden konnte. Haeusgen (Jahrgang 1966) ist Vorsitzender des Aufsichtsrats und Miteigentümer der Hawe Hydraulik mit Sitz in Aschheim bei München.
Nach dem Studium der Betriebswirtschaft in St. Gallen, Schweiz, folgten berufliche Stationen Haeusgens als Assistent des Vorstands im Bereich Materialwirtschaft bei Maho, Pfronten, sowie bei der Barmag Far East Ltd., Hong Kong, einem Tochterunternehmen des damaligen deutschen Textilmaschinenherstellers Barmag. Anschließend war Haeusgen bei Hawe in verschiedenen Positionen für die Ressorts Vertrieb, Marketing, Unternehmensentwicklung, Qualität und Organisation zuständig. Von 1996 bis 2019 war er Mitglied der Geschäftsführung beziehungsweise Sprecher des Vorstands von Hawe Hydraulik.
Haeusgen ist seit vielen Jahren im VDMA engagiert, Mitglied im Engeren sowie im Hauptvorstand des VDMA. Von 2008 bis 2014 war Haeusgen Vorstandsvorsitzender des VDMA Bayern. Seit 2013 ist er Vize-Präsident des VDMA.
In das Amt des Vizepräsidenten wurde abermals der Familienunternehmer Henrik Schunk gewählt. Er ist seit Juni 2018 VDMA-Vizepräsident. Schunk ist seit 2002 geschäftsführender Gesellschafter und seit 2010 CEO des Automatisierungs-Anbieters Schunk in Lauffen am Neckar.Neu als Vizepräsident gewählt wurde Bertram Kawlath, geschäftsführender Gesellschafter der Schubert & Salzer Firmengruppe.