Der Servoaktor IHD von Harmonic Drive umfasst ein spielfreies Getriebe, einen Servo-Motor, ein duales Motorfeedback-System zur Positionsmessung und einen Motion Controller in einer fertigen Antriebslösung.
Unterstützt wird die Integration in Anwender-Applikationen zum einen durch die zentrale Hohlwelle des Antriebs, die für das Durchführen unterschiedlichster Medien geeignet ist, und zum anderem durch die eigenentwickelte, anwenderfreundliche Software zur Plug&Play-Inbetriebnahme. Dank thermischer Optimierung seines Designs erfüllt der Servoaktor laut Hersteller Harmonic Drive alle Voraussetzungen für Hochleistungsanwendungen im Bereich stationärer und mobiler Antriebstechnik. Hierfür wurden erweiterte Simulations-Tools zur thermischen Bewertung des Systems entwickelt.
Das System verfügt über einen Applikationsprozessor für zukünftige smarte Anwendungen wie Condition Monitoring und kann als separate Plattform für kundenspezifische Applikationsprogrammierungen genutzt werden. Das System arbeitet mit DC-Spannungen von 24 V oder 48 V. Die Kommunikation mit der Maschinensteuerung ist via CANopen, Ethernet und Ethercat möglich.