Schwerpunkte
26. November 2020, 16:44 Uhr | Inka Krischke
Die Frequenzumrichter-Serie FDD 3000 rundet das Antriebsportfolio von Sigmatek für den Niederspannungsbereich zur präzisen Steuerung von Asynchron-Motoren ab.
Erhältlich sind die 1- beziehungsweise 3-phasigen Frequenzumrichter – 200/240 V(AC) beziehungsweise 380/480 V(AC) – in neun Baugrößen. Sie decken einen Leistungsbereich von 0,37 bis 132 kW ab.
Mittels exakter Drehzahlregelung und Funktionen wie dynamische U/f-Regelung oder Standby-Modus wird laut Sigmatek ein energiesparender Betrieb erreicht. Die kompakte Bauweise ermöglicht das platzsparende Anreihen von mehreren Geräten im Schaltschrank. Mit einer Überlastkapazität von bis zu 180 % eignen sich die Frequenzumrichter insbesondere für Anwendungen mit kurzzeitig hohem Drehmomentbedarf.
Daneben sind die Geräte standardmäßig mit integriertem Netzfilter ausgerüstet; zwei Safety-STO-Eingänge (SIL 3/PL e) sorgen für ein sicheres Stillsetzen.
Darüber hinaus verfügen die Umrichter über drei digitale Eingänge und einen digitalen Ein-/Ausgang sowie einen Relaisausgang für die Bremsansteuerung.
Die Kommunikation zur Steuerung kann über CANOpen-, Ethercat- oder Varan-Interfaces erfolgen.
Jede Woche News aus erster Hand – das bietet Ihnen der Newsletter der Computer&AUTOMATION.
Abonnieren Sie unsere Newsletter und bleiben immer am Puls der Automatisierungszeit. Bleiben Sie mit uns up to date. Wir liefern Ihnen aktuelle Nachrichten, spannende Interviews, Gastkommentare, anwendungsnahe Fachberichte und Produktneuheiten.