Am 8. November startet die SPS in Nürnberg. Rund 1.000 Aussteller haben sich angekündigt. Ein Höhepunkt der Messe wird der Thementalk mit Ministerpräsident Dr. Markus Söder am zweiten Messetag sein.
Rund 1.000 Aussteller haben sich zur SPS vom 8. bis 10. November in Nürnberg angekündigt, um auf dem Branchentreff der Automatisierungstechnik ihre aktuellen Produkte und Lösungen zu zeigen. Besucher*innen der Fachmesse erwartet darüber hinaus ein umfangreiches Rahmenprogramm.
Auf dem Messeforum in Halle 5 präsentieren Aussteller ihre aktuellen Entwicklungen und geben Einblicke in Trends sowie Herausforderungen der Automatisierungstechnik und wie sie zu lösen sind.
Auf der Technology Stage powered by VDMA/ZVEI in Halle 3 zeigen Unternehmen ebenfalls aktuelle Produktentwicklungen. Neben den Fachvorträgen bietet das Forum zudem Podiumsdiskussionen zu aktuellen Fragestellungen der Automation.
Zu den Programm-Highlights gehören dabei beispielsweise:
Einen weiteren Veranstaltungshöhepunkt bildet der Thementalk des Bayerischen Ministerpräsidenten Dr. Markus Söder, der am Mittwoch, 9. November, um 09:30 Uhr live zugeschaltet wird. Dieser beschäftigt sich mit aktuellen Themen aus Wirtschaft und Politik, wie etwa der Digitalisierung in Deutschland und der Bedeutung von Messen für den Wirtschaftsstandort Deutschland nach zwei Jahren Pandemie.
Die SPS wird in diesem Jahr durch ein digitales Angebot ergänzt. Die »SPS on air« ermöglicht Interessierten sich online zu den ausgestellten Produkten zu informieren, Anbieter direkt zu kontaktieren, das Vortragsprogramm der Technology Stage zu streamen und sich mit anderen Teilnehmern zu vernetzen.
Tickets, weitere Informationen zur Veranstaltung sowie das vollständige Vortragsprogramm sind auf Webseite sps-messe.de verfügbar.