Akquisition

Bonfiglioli übernimmt Selcom Group

28. Februar 2023, 10:12 Uhr | Andrea Gillhuber
Bonfiglioli
© Bonfiglioli

Bonfiglioli möchte die Selcom Group übernehmen und hat eine entsprechende Vereinbarung getroffen.

Der Antriebsspezialist Bonfiglioli hat eine Vereinbarung zum Erwerb der Selcom Group von Fonds getroffen, die von Avenue Capital Group und Europa Investimenti kontrolliert werden. Die Selcom Group ist auf die Entwicklung, Produktion und den Vertrieb von Leiterplatten, Elektronikprodukten und Softwarelösungen spezialisiert und bietet Produkte die Bereiche Industrie, Biomedizin, Automotive, Intralogistik und Haushaltsgeräte an. Der Abschluss der Transaktion steht unter dem Vorbehalt der üblichen behördlichen Genehmigungen.

Mit der Übernahme möchte der italienische Antriebsspezialist seine Elektroniksparte stärken. Ursprünglich ist diese Sparte im Jahr 2001 mit der Akquisition des deutschen Unternehmens Vectron Elektronik entstanden, heute Bonfiglioli Vectron; das Unternehmen entwickelt und fertig vorwiegend für die Industrie-elektronische Antriebe für Elektromotoren. Durch diese Akquisition erhöht sich nicht nur die Entwicklungskapazität von Bonfiglioli, sondern auch die Fertigungstiefe, Wettbewerbsfähigkeit und Kontrolle der Qualitätsstandards, so das Unternehmen.

Fausto Carboni, CEO von Bonfiglioli, zur geplanten Übernahme: »Für Bonfiglioli ist der Kauf der Selcom eine ausgezeichnete Gelegenheit, denn sowohl bei der Projektierung als auch bei den Produktionsabläufen verfügt Selcom über ein großes Knowhow, das unsere Kompetenzen hervorragend ergänzt. Auch was den Vertrieb angeht, handelt es sich um ein äußerst dynamisches und zielstrebiges Unternehmen, das an seinen Standorten in Europa und China, zwei strategisch bedeutenden Märkten, viele große und wichtige Kunden beliefert, was wiederum ein starker Beleg für die hohe Professionalität und Wettbewerbsfähigkeit dieses Unternehmens ist.«

Die Selcom Group mit Sitz in Castel Maggiore nahe Bologna in Italien hat im Jahr 2022 einen Umsatz von rund 150 Millionen Euro generiert und konnte damit trotz der widrigen Umstände bei der Lieferung elektronischer Komponenten gegenüber dem Vorjahr ein Wachstum von 15 % erzielen. Die Gruppe verfügt über vier Produktionsstätten in Italien sowie zwei Werke in Shanghai (Qingpu) und hat somit eine jährliche Produktionskapazität von etwa sieben Millionen Elektronikprodukten. Insgesamt beschäftigt sie rund 750 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Zudem agiert die Selcom Group als Systemintegrator und bietet ihren Kunden schlüsselfertige und speziell auf ihre Anforderungen zugeschnittene Automatisierungssysteme. Die eigene Technikabteilung mit etwa 70 Beschäftigten in Italien und China umfasst die Bereiche Forschung und Entwicklung, das Prozessengineering für Hardware, Software und Mechanik sowie die hauseigene Entwicklung von Testmethoden zur Produktvalidierung.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

Das könnte Sie auch interessieren

Verwandte Artikel

Bonfiglioli Deutschland GmbH, BONFIGLIOLI VECTRON GmbH

SPS

SPS News