Schwerpunkte
08. November 2020, 10:10 Uhr | SPS Connect
Industrie 4.0 wird durch den Digitalen Zwilling erst wirklich möglich. Der Zwilling - auch Verwaltungsschale genannt - ist ein digitales Abbild eines physischen "Geräts" und beinhaltet alle relevanten Daten.
Dazu gehören zum Beispiel Beschreibungen der mechanisch-elektrischen Eigenschaften, Dokumentationen und Zertifikate, Software sowie Verhaltensbeschreibung. Dieser Informationspool dient als Grundlage für die Anwendungen im Rahmen von Industrie 4.0 und muss Standards folgen, um herstellerübergreifende Zusammenarbeit und Kommunikation zu ermöglichen. Daraus ergeben sich für Maschinenbauer vielfältige Fragen. An welchen Standards komme ich nicht mehr vorbei? Und: Welche konkreten Schritte kann und muss ich gehen, um wettbewerbsfähig zu bleiben? Erfahren Sie mehr im Vortrag und freuen sich auf ein konkretes Beispiel aus der Praxis!
Patrick Bruder, Business Development Manager Automation bei Lenze, begrüßt Sie im Vortrag “Auf dem Weg zur Industrie 4.0 mit dem Digitalen Zwilling”.
Termin: 24. November, SPS Connect 24.11. - 15:40 - 16:00 Uhr
Patrick Bruder verfügt über 20 Jahre Erfahrung in der Automatisierungs-branche.
Angefangen bei einem Maschinenbauer in der Softwareentwicklung und Standardisierung von Anlagen, bis hin zu Technologie-Management für die Kunststoffindustrie bei einem Steuerungshersteller. Bei der Gremienarbeit - VDMA/EUROMAP – hat er sich vertieft mit neuen Technologien beschäftigt. Patrick Bruder treibt bei Lenze seit 2018 im Business Development Automation erfolgreich innovative Themen voran.