Melior Motion

Antriebstechnik für diverse Automationsanwendungen

9. Januar 2023, 11:21 Uhr | Yvonne Junginger
© Melior Motion

Bei den PSC-Getrieben von Melior Motion sorgt ein patentierter Federmechanismus laut Hersteller für ein lebenslang minimales Verdrehspiel und qualifiziert die Präzisionsgetriebe daher für diverse Automations- und Robotik-Anwendungen.

Weitere besondere Merkmale der Getriebe sind eine konisch verzahnte Planeten- sowie eine schrägverzahnte Eingangsstufe. Im Vergleich zu Zykloidgetrieben sind die Antriebslösungen mit einem Verdrehspiel von ≤0,1 Winkelminute und einem Lost Motion von ≤0,6 Winkelminute dem Anbieter zufolge bis zu zehnmal genauer. Der Federmechanismus sorgt dafür, dass die Präzision mindestens über die Betriebsdauer von 20.000 Stunden erhalten bleibt. Auch die konisch verzahnte Planetenstufe trägt zur Genauigkeit bei, da die Zähne spielfrei ineinandergreifen. In Kombination mit der schrägverzahnten Eingangsstufe macht sie die Getriebe leise und vibrationsarm. Seit Februar gehört Melior Motion zur Schaeffler-Gruppe

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

Sponsored Content: Produktnews der Industrie

s+d Produktanzeige web
© S&D
EES Produktanzeige web
© EES
Sontheim Produktanzeige web
© Sontheim

Alle Bilder anzeigen (13)

Produktneuheiten auf der SPS 2022 – Halle 3 / 3A

Portescap, 32ECF
© Portescap
BOPLA-Gehäuse.jpg
© Bopla
SEW-Eurodrive.jpg
© SEW-Eurodrive

Alle Bilder anzeigen (11)


Das könnte Sie auch interessieren

Verwandte Artikel

Melior Motion GmbH, Schaeffler KG

SPS IPC Drives

SPS