Platz 3: Mit dem ‚VC MIPI Embedded Vision Kit‘ und einem Raspberry Pi Compute Module 3 oder 3+ von Vision Components lässt sich schnell ein vollwertiges und industrietaugliches Embedded-Vision-System aufbauen.
Kernstück ist das ‚VC Compute Module Interface (CMI) Board‘, auf das das RASP CM einfach aufgesteckt wird. Das Embedded Vision Kit enthält ein VC-MIPI-Kameramodul inklusive Softwaretreiber, ein FPC-VC-MIPI-Kabel (flexible Leiterplatte) und einen S-Mount/M12-Objektivhalter.
Für die Triggerfunktionalität, die bei industriellen Vision-Anwendungen notwendig ist, ist ebenfalls bereits gesorgt. Standardmäßig ist das Bundle mit dem OV9281-Bildsensor von OmniVision mit einer Auflösung von 1 MP, 120 fps Bildrate und Global Shutter ausgestattet. Alternativ steht die gesamte Palette der VC-MIPI-Kameramodule zur Verfügung, die alle an das CMI-Board angeschlossen werden können.
Für eine möglichst flexible Einbindung in OEM-Designs bietet das ‚VC CMI Board‘ einen SD-Karten-Steckplatz für zusätzlichen Speicherplatz, GigE- und USB-Schnittstellen, einen Triggereingang, einen Blitztriggerausgang, Digitalschnittstellen (vier Eingänge, vier Ausgänge), einen Display-Ausgang und Anschlüsse für zwei MIPI-Kameramodule für optionale Stereo-Vision-Anwendungen.