Hy-Line – Holografische Eingabe via Infrarot:
Ein neues Terminal für holografische Eingabe von Hy-Line arbeitet völlig ohne Berührung: Allein durch Markieren virtueller Schaltflächen in der Luft wird das Gerät bedient. Das holografische Eingabesystem kann in zwei Einzelteile gegliedert werden, die Erzeugung eines holografischen Bildes und das Erfassen eines Touch-Ereignisses.
Das holografische Bild entsteht, indem der Inhalt einer Bildquelle – hier eines Displays – durch eine spezielle holografische Platte gelenkt wird. Neben der Winkelablenkung findet dort eine konvergente Bündelung der Strahlen statt, die ein frei im Raum schwebendes virtuelles Bild erzeugt. Bei der Integration sind die optischen Gesetzmäßigkeiten für den Strahlengang und die Reflexionen zu beachten. Da durch die Konversion die Helligkeit abnimmt, muss ein Display mit einer hohen Luminanz von ca. 1.000 cd/m² verwendet werden. Unterhalb des virtuellen Bildes wird ein Infrarot-Touchsensor montiert. Dessen Strahlengang wird beim ‚Berühren‘ des Bildes unterbrochen. Die Unterbrechung wird als Touch-Ereignis ausgewertet: als Single Touch, Multi-Touch oder als Geste.