Die Würth Elektronik eiSos Gruppe
Die Würth Elektronik eiSos GmbH & Co. KG ist Hersteller von elektronischen und elektromechanischen Bauelementen für die Elektronikindustrie. Würth Elektronik eiSos ist Teil der Würth-Gruppe, dem Weltmarktführer für Montage- und Befestigungstechnik. Das Unternehmen beschäftigt 6.750 Mitarbeiter und hat im Jahr 2016 einen Umsatz von 555 Millionen Euro erwirtschaftet.
Das Produktportfolio von Würth Elektronik eiSos umfasst:
Würth Elektronik eiSos unterscheidet sich von anderen Bauteileherstellern durch folgende Merkmale:
Neben unseren Bauteilen, stellen wir unseren Kunden auch unser Know-How zur Verfügung. Die Applikationshandbücher „Trilogie der induktiven Bauelemente“ und „Trilogie der Steckverbinder“ sowie „Simulation in LTspice IV" bieten Ihnen als Profi oder Interessierter, eine in dieser Art einmalige Zusammenfassung von praxisorientiertem Wissen.
Würth Elektronik eiSos ist in 50 Ländern der Welt durch Direktvertrieb aktiv. 17 Fertigungen, verteilt über alle wichtigen Weltmärkte, garantiere eine schnelle Belieferung mit Bauelemente.
Im Bereich Automotive ist die Würth Elektronik iBE GmbH Ihr kompetenter Ansprechpartner für kundenspezifische Funkentstör- und Speicherdrosseln. Die ISO/TS 16949 zertifizierte Würth Elektronik iBE ist Weltmarktführer im Bereich Funkentstördrosseln für die Automobilelektronik. Weitere Einsatzbereiche der Entstörbauteile sind in der Kommunikationstechnik, in Haushaltsgeräten, Elektrowerkzeugen und in der Antennentechnik. Das Unternehmen mit Sitz in Thrynau nahe Passau betreibt Fertigungen in Thyrnau, Budweis (Tschechien), Belozem (Bulgarien), Irapuato (Mexiko) und Shenyang (China).
Würth Elektronik: more than you expect!