Beckhoff Automation GmbH & Co. KG

Beckhoff Automation GmbH & Co. KG

Place Icon
Hülshorstweg 20, 33415 Verl - Deutschland

Karte

Kontaktdetails

Phone Icon 05246/963-0
Fax Icon 05246/963-198

Kontaktformular

Wir senden Ihre Anfrage als E-Mail an die bei uns hinterlegte Kontaktperson bei Beckhoff Automation GmbH & Co. KG.

* Pflichtfeld

Bilder

IPC

Beckhoff liefert für jede Anwendung den passenden Industrie-PC. Durch die hochwertigen Komponenten, basierend auf offenen Standards, und die individuelle Gehäusekonstruktion sind die Industrie-PCs für alle Steuerungsanforderungen optimal gerüstet. Mit den Embedded-PCs steht modulare IPC-Technik auch im Kleinformat für die Hutschienenmontage zur Verfügung. Neben ihrem Einsatz in der Automatisierung sind Beckhoff Industrie-PCs auch ideal für weitere Aufgabenbereiche geeignet, in denen zuverlässige und robuste PC-Technik gefragt ist.

IPC

 I/O

Die richtige Technik für jedes Signal und jeden Feldbus. Beckhoff liefert ein umfassendes Angebot an Feldbuskomponenten für alle gängigen I/Os und Bussysteme. Mit den Busklemmen in Schutzart IP 20 und den Feldbus-Box-Modulen in IP 67 steht ein komplettes Programm für alle wichtigen Signalarten und Feldbussysteme zur Verfügung. Neben den klassischen Bussystemen liefert Beckhoff auch für EtherCAT, mit den EtherCAT-Klemmen und der EtherCAT Box, ein vollständiges I/O-Programm für den Highspeed-Ethernet-Feldbus.

I/O

Motion

Die Beckhoff Antriebstechnik stellt, in Kombination mit den Motion-Control-Lösungen der Automatisierungssoftware TwinCAT, ein vollständiges und modernes Antriebssystem dar. Für ein- und mehrachsige Positionieraufgaben mit hochdynamischen Anforderungen ist die PC-basierte Steuerungstechnik von Beckhoff bestens gerüstet. Ein Höchstmaß an Performance und Dynamik bietet die Servoverstärker-Baureihe AX5000 mit leistungsfähiger EtherCAT-Systemkommunikation. Servomotoren mit One Cable Technology, bei der Power und Feedbacksystem in der Standard-Motorleitung zusammengefasst sind, reduzieren Material- und Inbetriebnahmekosten. Das Antriebssystem XTS (eXtended Transport System) ersetzt klassische Mechanik durch innovative Mechatronik. Es ermöglicht individuellen Produkttransport mit kontinuierlichem Materialfluss.

Motion

Automation

Beckhoff bietet für alle Bereiche der Automatisierung umfassende Systemlösungen in verschiedenen Leistungsklassen an. Die Steuerungstechnik ist skalierbar – vom leistungsfähigen Industrie-PC bis zur Mini-SPS – und lässt sich optimal der Anwendung anpassen. Die Automatisierungssoftware TwinCAT integriert Echtzeitsteuerung mit SPS-, NC- und CNC-Funktionen in einem Paket. Die Programmierung der Beckhoff-Steuerungen erfolgt einheitlich mit TwinCAT, nach den Programmierstandards der IEC 61131-3. Mit TwinCAT 3 stehen neben der IEC 61131-3 auch C/C++ und MATLAB® / Simulink® als Programmiersprachen zur Verfügung.

Automation

MX-System

Das MX-System ist ein einheitlicher Automatisierungsbaukasten mit dem der traditionelle Schaltschrank in vielen Anwendungsfällen vollständig durch Module ersetzt werden kann. Das System besteht aus einer robusten Aluminium-Baseplate in Schutzart IP 67 mit integrierten Modulsteckplätzen, die über EtherCAT zur Kommunikation und eine integrierte Stromversorgung verfügen (Schutzkleinspannungen sowie 400 V AC und 600 V DC). In der größten Ausbaustufe ist eine Anschlussleistung von 400 V AC/63 A möglich. Für den Netzanschluss sowie sämtliche anderen Funktionen eines Schaltschranks stehen entsprechende Module zur Verfügung. Für den Anschluss der Feldebene verwenden die Module in der Automatisierungstechnik bereits langjährig bewährte Anschlussstecker. Ein Systemverbund aus Baseplate und Modulen weist eine Schutzart von IP 67 auf und kann direkt die Maschine montiert werden. Das System reduziert die Aufwände für den Hersteller insbesondere in den Phasen Planung und Installation. Durch integrierte Diagnosefunktionen reduziert sich die Komplexität für den Endanwender. Somit steht ein modulares Schaltschranksystem in hoher Schutzart zur Verfügung, das sich ohne weitere Schutzgehäuse an der Maschine montieren lässt.

MX-System

Bild von